Powerbankist ein tragbares Ladegerät, mit dem Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop aufladen können. Es ist wie ein zusätzlicher Akku, während die USV als Backup-Option bei Stromausfällen dient. Eine Mini-USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) und eine Powerbank sind zwei verschiedene Gerätetypen mit unterschiedlichen Funktionen.Mini-Unterbrechungsfreie Stromversorgungensind dafür ausgelegt, Geräte wie Router, Kameras usw. kontinuierlich mit Strom zu versorgen und so unerwartete Abschaltungen zu vermeiden, die zu Arbeitsverlusten führen können.
Obwohl es sich bei Powerbanks und Mini-USV-Einheiten um tragbare Geräte handelt, die elektronische Geräte mit Notstrom versorgen, gibt es zwischen beiden einige wichtige Unterschiede.
1.Ausgangsanschlüsse:
Mini-USV: Mini-USV-Geräte bieten in der Regel mehrere Ausgänge, um verschiedene Geräte gleichzeitig anzuschließen. Für unser Bestseller-ModellPOE02, es verfügt über zwei DC-Anschlüsse, einen USB-Anschluss und einen
Powerbank: Powerbanks verfügen in der Regel über USB- oder Typ-C-Anschlüsse zum Anschließen und Laden mobiler Geräte. Sie werden hauptsächlich zum gleichzeitigen Laden von ein oder zwei Geräten verwendet.
2.Funktion:
Mini-USV: Eine Mini-USV dient hauptsächlich der Notstromversorgung von Geräten, die eine kontinuierliche Stromversorgung benötigen, wie Routern, Überwachungskameras oder anderen kritischen Geräten. Sie gewährleistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Stromausfällen, sodass die Geräte ohne Unterbrechung weiterlaufen können.
Powerbank: Eine Powerbank dient zum Laden und Versorgen mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets oder Bluetooth-Lautsprecher mit Strom. Sie dient als tragbarer Akku, mit dem Geräte aufgeladen werden können, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
3. Lademethode:
Eine Mini-USV kann dauerhaft an das Stadtstromnetz und Ihre Geräte angeschlossen werden. Bei eingeschaltetem Stadtstrom lädt sie die USV und Ihre Geräte gleichzeitig auf. Ist die USV vollständig geladen, dient sie als Stromquelle für Ihre Geräte. Bei einem Stromausfall versorgt die USV Ihr Gerät automatisch und ohne Umladezeit mit Strom.
Powerbank: Powerbanks werden mit einem Netzteil oder durch Anschluss an eine USB-Stromquelle, wie z. B. einen Computer oder ein Wandladegerät, aufgeladen. Sie speichern die Energie in ihren internen Batterien für die spätere Verwendung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Mini-USVs als auch Powerbanks tragbare Stromquellen sind. Mini-USVs sind für Geräte konzipiert, die bei Stromausfällen kontinuierlich Strom benötigen, während Powerbanks hauptsächlich zum Aufladen mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets verwendet werden.
KONTAKT AUFNEHMEN
- 1001 Jingting Building, Huaxia Road, Dongzhou Community, Xinhu Street, Guangming District, Shenzhen
- +86 13662617893
- richroc@richroctech.com
Veröffentlichungszeit: 27. November 2023